Die Internet Adressen (IP) dieser Welt werden durch die 5 großen Registrierungsstellen vergeben, wobei die Unterscheidung mehr oder weniger anhand des Kontinents statt findet:
- AFRINIC (Africa)
https://www.afrinic.net - APNIC (Asia Pacific)
https://www.apnic.net - ARIN (Northern America)
https://www.arin.net - LACNIC (Latin America and the Carribean)
https://www.lacnic.net - RIPE (Europe)
https://www.ripe.net
Die “Oberaufsicht” liegt bei der IANA: https://www.iana.org
Die Abfrage der einzelnen whois Server ist sehr mächtig und gibt logischerweise nur die Antworten zurück die für die eigene Registrierung gelten. Ich frage hier lediglich nach der Zugehörigkeit von einzelnen IPv4 Adressen nach. Wenn ihr mehr Informationen braucht (z.B. Informationen über Zuständigkeiten einzelner AS Nummern oder direkten Personen) müsst ihr selbst den Whois Server anfragen bzw. direkt über die zuständige Internetseite gehen.
In dieser Abfrage sind nur offizielle IPv4 Adressen gültig.
IPv4 Registry Abfrage
Registry: Europe
Registry: Africa
Registry: Asia Pacific
Registry: Northern America
Registry: Latin America and the Carribean
Kleine Info zum Ergebnis: die Kommentare der Whois Ausgaben sind gefiltert. Dadurch kann es vorkommen, das einige Ausgaben komplett leer sind. Einige der Whois Server sind halbwegs intelligent und fragen von sich aus den “echten” Registry ab, aber das ist nicht gewährleistet weshalb es immer sinnvoll ist in dem richtigen Tab nachzulesen.